Coaching setzt oft da an, wo ich in meinem Leben an Grenzen stoße. Das kann sich bspw. anhand wiederkehrender Konflikte, Blockaden, unerfüllter Wünsche oder Entscheidungsschwierigkeiten zeigen.

 

Gemeinsam gestalten wir einen Raum, in dem du sicher und vertrauensvoll deine Themen und die verborgenen Potenziale darin ergründen und entfalten kannst.

Kernthemen meiner Arbeit sind:

    • Schluss mit der (Über-)Anpassung: dein authentisches Ich entdecken und entfalten
    • Selbstliebe & Selbstfürsorge entwickeln
    • Gestaltungsräume in verschiedenen Lebensbereichen & gefühlten Sackgassen erschließen
    • berufliche Orientierung & Job Coaching
    • Bewerbungstraining & Begleitung von Abschlussarbeiten
    • Burnout und Erschöpfungszuständen vorbeugen/ entgegenwirken
    • Individuation: das eigene Profil schärfen & Potenziale entfalten;  für eigene Bedürfnisse und Grenzen einstehen
    • Beziehungen gestalten: Umgang mit Konflikten in Familie, beruflichen oder privaten Beziehungen
    • bewusste Gestaltung alternativer Partnerschafts- und Beziehungsmodelle
    • die Kraft der eigenen Geschichte zu eigen machen: einen konstruktiven Umgang mit prägenden Erlebnissen aus Kindheit, Jugend oder jüngster Vergangenheit finden

 

Das prozessorientierte Coaching ist in Deutschland kein psychotherapeutisches Richtlinienverfahren und ersetzt keine psychologische Psychotherapie. Zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz kann ich dich nach Absprache aber gern begleiten. 

 

Falls du Fragen haben solltest oder dir unsicher bist, ob ein Coaching gerade das Richtige für dich ist, kontaktiere mich gern.

Auf geht's!

Tarife

Ich glaube daran, dass jeder Mensch von einem Coaching profitieren kann. Nicht jede Person hat jedoch dieselben Voraussetzungen.

Um über einen sozialen Ausgleich ein qualitativ hochwertiges Coaching zur Verfügung stellen zu können, gliedern sich die Preise für ein Coaching daher in die folgenden Kategorien:

Normaltarif

Privatpersonen/ Selbstzahler*innen

100€/h

 
Tarif für berufliches Coaching oder Gönner*innen

Personen, die sich im beruflichen Rahmen coachen lassen und darin finanziell von ihrem/r Arbeitgeber*in unterstützt werden und Personen, die das soziale Ausgleichsmodell unterstützen möchten, indem sie den Normaltarif um einen selbstgewählten Betrag aufstocken.

auf Anfrage bzw. nach Absprache

 
Sozialtarif

Privatpersonen mit unterdurchschnittlichem Einkommen

70€/h

 

Zusätzlich anfallende Zeit, die über die 60 gebuchten Minuten hinaus geht, wird entsprechend des Tarifs minutengenau abgerechnet.

Ich stelle gern auch Geschenkgutscheine aus.

Voraussetzung dafür ist, dass sich der/die Beschenkte ein Coaching wünscht. 

de_DEDE