Die Methoden der prozessorientierten Psychologie unterscheiden sich von anderen Coaching-Richtungen im Wesentlichen dadurch, dass alle Sinne in die Arbeit einbezogen werden. Das ist insofern sinnvoll und hilfreich, als dass die meisten Menschen sehr gut eigenständig ihre Gedanken kognitiv ordnen können; Der Zugang über den Körper und die Sinneswahrnehmungen hat darüber hinaus das Potenzial, schnell einen Zugriff auf tieferliegende Muster, Erfahrungen oder Glaubensstrukturen zu gewähren. Wenn sich diese im Coaching zeigen, können wir gemeinsam schauen, welches Potenzial sich dahinter verbirgt und wie du es dir zu eigen machen und damit in deine Gestaltungskraft kommen kannst.

 

Als Coachee übernimmst du damit Verantwortung für deine Lebensprozesse.

 

Ich biete dir an, dich auf dieser Entdeckungsreise zu begleiten und stelle dir neben einem sicheren Raum dafür mein methodisches Verständnis, meine Wahrnehmung und meine Expertise zur Verfügung. Dabei verbinde ich die Methoden aus der evidenzbasierten pädagogischen, Motivations-, Arbeits- und Persönlichkeitspsychologie mit der prozessorientierten Psychologie und Embodiment-Elementen sowie der Kraft der Intuition und dem Vertrauen in den Prozess meiner Coachees.

 

Eigenverantwortung bedeutet auch, dass jede Entwicklung in deinem eigenen Tempo stattfindet. Meine Arbeit ist sehr Feedback-orientiert. Ich stelle dir verschiedene Methoden zur Verfügung, die sowohl auf systemische und Verhaltenskomponenten als auch tiefe Verständnisprozesse sowie darauf abzielen, ins Spüren zu kommen. Deine Rückmeldungen ermöglichen, dass wir gemeinsam individuelle Lösungsansätze erarbeiten, die zu dir, deiner aktuellen Situation und deiner Zukunftsvision passen, sodass du sie nachhaltig in dein Leben integrieren kannst.

 

Mein Coaching unterscheidet sich insofern von einer klassischen psychologischen Beratung, als dass ich dir anstelle von Analysen „von außen“ oder Vorschlägen zur Veränderung deiner Verhaltensweisen Impulse an die Hand gebe, die dich auf deinem individuellen Weg unterstützen und dir die Möglichkeit geben, in deine eigene Gestaltungskraft zu kommen.

 

Coachings können in Präsenz 

(unter Voraussetzung eines tagesaktuellen negativen Covid-Tests) 

oder online stattfinden.

de_DEDE